11 Prinzipien zum gehirngerechten Lehren und Lernen
- Als Lehrende sind wir auch gleichzeitig und lebenslang Lernende. Diesen Prozess wollen wir mit dem vorliegenden Arbeitsbuch unterstützen und Hochschullehrenden Anregungen und Ideen zum Umsetzen in die Hochschullehre geben. Gehirngerecht Lehren und Lernen bedeutet, die Funktionsweise unseres Gehirns bei der Gestaltung von Lernprozessen zu berücksichtigen. Die „11 Prinzipien zum gehirngerechten Lehren und Lernen“ sollen den einfachen Transfer von Erkenntnissen der Lehr-Lernforschung in Lehrveranstaltungen unterstützen.
Author: | Andrea Hempel, Tobias Seidl |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:900-opus-41958 |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2015/02/23 |
Release Date: | 2015/02/23 |
GND Keyword: | Hochschuldidaktik; Lehren; Lernen |
Institutes: | Hochschulveröffentlichungen / Verwaltung |
DDC classes: | 300 Sozialwissenschaften / 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen |
Licence (German): | ![]() |