Ökonomie und Geschäftsmodelle des Journalismus
- Mit der zunehmenden Verbreitung des Internets geraten die klassischen Geschäftsmodelle in Presseverlagen immer deutlicher unter Druck. Die Kompensation aus dem Online-Geschäft findet nur zu Teilen statt. Eine zentrale Frage ist demnach, wie mit journalistischen Inhalten auch online Geld verdient werden kann. Erschwerend kommt hinzu, dass sich die Zahl der Konkurrenten auf den zentralen Kompetenzfeldern von Presseverlagen massiv vergrößert hat und zum Teil zentrale Elemente des Kerngeschäftes von anderen Anbietern übernommen worden sind. Online-Anzeigenplätze werden heute von zahlreichen neuen Anbietern wie Craigslist oder eBay offeriert, auf den Rubrikenmärkten sind mit großen Playern wie Mobile.de oder Immoscout24 mächtige Wettbewerber entstanden. Auf der Inhaltsseite bekommt der klassische Journalismus durch Newsaggregatoren und Blogger zunehmend Konkurrenz. Durch die große Menge an kostenfrei im Internet abrufbaren Informationen gestaltet sich das Erwirtschaften von Online-Vertriebserlösen als sehr schwierig. Die Notwendigkeit, mit digital publizierten journalistischen Inhalten Geld zu verdienen, ist aber gerade auch im Hinblick auf das geänderte Mediennutzungsverhalten der Leser und sinkende Printauflagen (vgl. BDZV, 2011: 499) geboten, um das Bestehen von professionell-journalistischen Angeboten zu sichern. Im folgenden Beitrag werden bestehende Bezahlmodelle charakterisiert, geordnet und konkrete Fallbeispiele zur Verdeutlichung herangezogen. Dies bietet einen kompakten Überblick über den aktuellen Stand der Entwicklungen und kann als Basis für weitere Forschungsvorhaben herangezogen werden.
Author: | Margarete Schneider, Elli Unruh |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:900-opus-13070 |
ISBN: | 978-3-938887-21-9 |
Series (Serial Number): | Stuttgarter Schriften zur empirischen Medien- und Kommunikationsforschung (2) |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2012/09/26 |
Contributing Corporation: | Masterstudiengang Print & Publishing, Hochschule der Medien |
Release Date: | 2012/09/26 |
Tag: | E-Paper; Geschäftsfelder; Online-Vertrieb; Pressevertrieb |
GND Keyword: | Stuttgart / Fachhochschule Stuttgart - Hochschule der Medien |
Source: | http://www.hdm-stuttgart.de/ppm/forschung/semk |
Contributor: | Seeger, Christof |
Institutes: | FB 1: Druck und Medien / Print and Publishing (Master) |
DDC classes: | 000 Allgemeines, Informatik, Informationswissenschaft / 070 Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen |
Licence (German): | ![]() |