Inszenierung von Castingshows – eine Analyse am Beispiel von „Germanys Next Topmodel“
Staging of Castingshows – an analysis using the example of „Germanys Next Topmodel”
- In dieser Bachelorarbeit soll das Thema der Inszenierung in Castingshows mit Hilfe einer Analyse am Beispiel der Sendung Germanys Next Topmodel behandelt werden. Dafür wird das Thema der Inszenierung, das Format Castingshow, sowie im speziellen die Castingshow Germanys Next Topmodel vorgestellt. Mit Hilfe einiger ausgewählter Methoden der Inszenierung sollen die dahinter stehenden Strategien untersucht und in ihrem Zusammenhang mit der Castingshow Germanys Next Topmodel dargestellt werden.
- This thesis is about artificial staging in the Castingshow Germanys Next Topmodel. The theme of self-staging and the genre and structure of Germanys Next Topmodel will be studied. With the help of selected methods this Castingshow will be analyzed to show the amount of manipulated reality within. In the end this thesis will proof manipu-lation of reality by staging within Germanys Next Topmodel.
Author: | Jan Beeking |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:900-opus-7134 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2012/01/10 |
Publishing Institution: | Hochschule der Medien |
Release Date: | 2012/01/10 |
Tag: | Germanys Next Topmodel; Methoden der Inszenierung Germanys Next Topmodel; analysis; artificial presentation; castingshow; self-expresssion |
GND Keyword: | Inszenierung; Castingshow; Analyse; Selbstdarstellung |
Institutes: | FB 3: Information und Kommunikation / Bibliotheks- und Informationsmanagement (Bachelor, Master) |
DDC classes: | 700 Künste und Unterhaltung / 790 Freizeitgestaltung, Darstellende Kunst / 791 Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk |
Licence (German): | ![]() |