Das Lernradio horads. Eine Studie zu Wahrnehmung und Akzeptanz des Hochschulradios Stuttgart sowie zum Rezeptionsverhalten seiner Zielgruppe. Projektbericht für die Landesanstalt für Kommunikation (LFK) Baden-Württemberg
An empirical analysis of the awareness, use and overall evaluation of campus radio horads 88,6 from the perspective of its target audience
- Diese Studie verfolgt das Ziel, mithilfe einer vorwiegend qualitativen Erhebung umfassende Erkenntnisse zur Radionutzung von Studenten aus der Region Stuttgart und insbesondere deren Eindrücke des Hochschulradios Stuttgart (horads 88,6) zu erschließen. Zur Analyse des Rezeptionsverhaltens sind die Erhebungsinstrumente Programmbeobachtung („Tagebuchmethode“) und Gruppendiskussion herangezogen worden. Aufbauend auf den gewonnenen Ergebnissen werden für die zukünftige Programmgestaltung des Radiosenders horads 88,6 entsprechende Handlungsempfehlungen gegeben.
Author: | Meike Dorrn, Cornelia Risch, Oliver Zöllner |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:900-opus-7164 |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2012/01/10 |
Creating Corporation: | Projektgruppe Campusmedien an der Hochschule der Medien Stuttgart |
Contributing Corporation: | Landesanstalt für Kommunikation (LFK) Baden-Württemberg |
Release Date: | 2012/01/10 |
Tag: | 6 <Stuttgart>; Campusmedien; Hörfunkforschung; Lernradio; horads 88 Media research; audience research; campus radio; qualitative research |
GND Keyword: | Medienforschung; Publikumsforschung; Qualitative Sozialforschung |
Source: | http://www.studiengang-medienwirtschaft.org/download/Forschungsbericht_Lernradio-horads_110421.pdf |
Institutes: | FB 2: Electronic Media / Medienwirtschaft (Bachelor, Diplom) |
DDC classes: | 700 Künste und Unterhaltung / 790 Freizeitgestaltung, Darstellende Kunst / 791 Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk |
Licence (German): | ![]() |