Kulturen in Israel - Schmelztiegel, multikulturelle Gesellschaft, Weg zur nationalen kulturellen Identität?
- Die vorliegende Arbeit behandelt die Veränderungen und Entwicklungen der israelischen Gesellschaft. Es wird versucht, durch die Darstellung der Zusammenhänge ein differenziertes Bild vom „Innenleben“ des Staates Israel zu vermitteln. Die verschiedenen innergesellschaftlichen Entwicklungen spiegeln sich auf der kulturellen Ebene wider. Die Betrachtung der israelischen Gesellschaft und Kultur vollzieht sich dabei im Hinblick auf die Frage nach einer kollektiven israelischen und nationalen kulturellen Identität. Des Weiteren beschäftigt sich die Arbeit mit der Fragestellung, inwieweit das von der Generation der Gründerväter propagierte Schmelztiegelkonzept der Formierung einer multikulturellen Gesellschaft gewichen ist.
Author: | Miriam Geiger |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:900-opus-5898 |
Document Type: | Diploma Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2006/09/05 |
Release Date: | 2006/09/05 |
GND Keyword: | Multikulturalität; Einwanderung; Israelische Gesellschaft |
Institutes: | FB 3: Information und Kommunikation / Bibliotheks- und Medienmanagement (Bachelor, Diplom) |
DDC classes: | 000 Allgemeines, Informatik, Informationswissenschaft / 020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft |
Licence (German): | ![]() |