Die Konsequenzen des RDA-Umstiegs für die Recherche nach Pseudonymen – aktuelle Situation, Probleme, Lösungsansätze
- Durch den Umstieg von RAK auf RDA entstand eine Diskrepanz zwischen alten und neuen Metadaten in Bibliothekskatalogen. RAK fordert nur einen Normdatensatz für eine Person und ihre Pseudonyme, während RDA Pseudonymen einen eigenen Normdatensatz zuweist. Der entstehende Unterschied zu den Altdaten führt zu unvollständigen Trefferlisten bei Katalogrecherchen. Diese Arbeit stellt den Umgang der Regelwerke mit Pseudonymen vor und ermittelt die aktuelle Situation in Bibliotheken, Verbünden und Katalogen. Eine Befragung verschiedener Institutionen zeigt, dass das entstehende Problem bei der Recherche meistens als unwichtig beurteilt wird und in den meisten Fällen unbehandelt bleibt. Aufgrund der Datenmenge ist es nicht möglich, die Altdaten intellektuell umzuarbeiten. Für diese Arbeit wurde ein Datenabzug aus dem K10plus daraufhin untersucht, ob eine maschinelle Zuordnung von entsprechenden Normdatensätzen zu ihren Titeldatensätzen über die Informationen in der Verantwortlichkeitsangabe möglich ist. Die Analyse zeigt, dass der Großteil der Titeldatensätze so zugeordnet werden kann, und identifiziert und beschreibt Probleme und Hürden, die dabei beachtet werden müssen.
Author: | Clara Schilling |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:900-opus4-67622 |
Place of publication: | Stuttgart |
Referee: | Heidrun Wiesenmüller, Annabel Feuerstein |
Advisor: | Heidrun Wiesenmüller |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2022 |
Granting Institution: | Hochschule der Medien, FB 3: Information und Kommunikation |
Date of final exam: | 2022/11/30 |
Release Date: | 2023/02/13 |
Tag: | bibliografische Identität |
GND Keyword: | Resource description and access; Regeln für die alphabetische Katalogisierung; Pseudonym; Formalerschließung |
Page Number: | 58 |
Institutes: | FB 3: Information und Kommunikation |
DDC classes: | 000 Allgemeines, Informatik, Informationswissenschaft / 020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft |
Licence (German): | ![]() |