Visuelles Social-Media-Marketing am Beispiel von Instagram, Pinterest und Snapchat - Neue Chancen für Bibliotheken zur Öffentlichkeitsarbeit
- Immer mehr Bibliotheken setzen soziale Medien in ihrer Öffentlichkeitsarbeit ein. Die vorliegende Arbeit bietet einen allgemeinen Überblick über Social Media, Social-Media-Marketing und visuelles Social-Media-Marketing und zeigt, wie sich diese Konzepte auf Bibliotheken übertragen lassen. Weiterhin werden die Netzwerke Instagram, Pinterest und Snapchat vorgestellt und Beispiele gezeigt, wie sich diese in Bibliotheken einsetzen lassen. Dazu wurden englische und deutsche Fachliteratur, Weblogs und Internetseiten ausgewertet und Beispielbeiträge von Bibliotheken aus den drei Bilderdiensten gesammelt.
- More and more libraries use social media in their public relations. This thesis provides a general overview of social media, social media marketing, visual social media marketing and shows how these concepts can be transferred to libraries. Furthermore, the networks Instagram, Pinterest and Snapchat are presented and examples are shown, how they can be used in libraries. For that, English and Ge-rman specialist literature, weblogs and websites were analyzed and example posts of libraries from the three picture services were gathered.
Author: | Sarah Ernst |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:900-opus4-60501 |
Advisor: | Markus Hennies, Martin Götz |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2016 |
Granting Institution: | Hochschule der Medien, FB 3: Information und Kommunikation |
Date of final exam: | 2016/12/22 |
Release Date: | 2017/03/01 |
Tag: | Online Marketing; Social Media Marketing; Visual Storytelling; Visuelles Marketing |
GND Keyword: | Soziale Medien; Soziale Software; Marketing; Öffentlichkeitsarbeit; Bibliothek |
Page Number: | 78 |
Institutes: | FB 3: Information und Kommunikation |
Licence (German): | ![]() |