Spielerische Bibliothekseinführungen für die Klassenstufe fünf : Konzepte und Projekte-
- Die vorliegende Diplomarbeit ist die Darstellung und Untersuchung verschiedener Konzeptionen von Bibliothekseinführungen für Schulklassen der Klassenstufe fünf. Im ersten Teil der Arbeit geht es um die Ziele solcher Veranstaltungen, sowie die historische Entwicklung derselben, im Laufe der letzten vierzig Jahre. Diese wird anhand prototypischer Beispiele aus der bibliothekarischen Praxis verdeutlicht. Da viele Bibliothekseinführungen spielerische Elemente enthalten, wird die Spielpädagogik näher beleuchtet. Im Folgenden wird das Phänomen Harry Potter unter dem Gesichtspunkt untersucht, wie es im Schulunterricht und in der Programmarbeit von Bibliotheken zu nutzen ist. Der dritte Teil der Arbeit beinhaltet die Konzeption einer Klassenführung zum Thema Harry Potter. Außerdem wird die Zielgruppe der Veranstaltung analysiert. Abschließend wird das praktische Projekt bewertet und reflektiert.
Author: | Judith Hagen |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:900-opus4-139 |
Document Type: | Diploma Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2003/09/11 |
Release Date: | 2003/09/11 |
GND Keyword: | Bibliothekseinführung ; Spielpädagogik ; Harry Potter ; Kinderbibliothek |
Contributor: | Krüger, Susanne |
Institutes: | FB 3: Information und Kommunikation / Bibliotheks- und Medienmanagement (Bachelor, Diplom) |
DDC classes: | 000 Allgemeines, Informatik, Informationswissenschaft / 020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft |
Licence (German): | ![]() |