@misc{Lenk2015, author = {Lenk, Barbara}, title = {Studienprojekt}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:900-opus-45384}, year = {2015}, abstract = {Webinhalte zeichnen sich durch eine starke Dynamik aus und sind oft kurzlebig. An zahlreichen Bibliotheken werden daher Projekte zur Webarchivierung durchgef{\"u}hrt. Die Bayerische Staatsbibliothek (BSB) hat mit BABS (Bibliothekarisches Archivierungs- und Bereitstellungssystem) am M{\"u}nchener Digitalisierungszentrum eine L{\"o}sung zur Langzeitarchivierung umgesetzt. Ein wichtiger Teil dieses Systems ist die Archivierung von Websites. Diese findet bisher vor allem f{\"u}r Amtliche Ver{\"o}ffentlichungen und Pflichtexemplare sowie im Rahmen der Virtuellen Fachbibliotheken statt, die an der BSB angesiedelt sind. Dazu geh{\"o}rt die ViFaMusik. Das vorgestellte Projekt hat das Ziel zu kl{\"a}ren, ob es einen Bedarf zur Webarchivierung in der musikwissenschaftlichen Fachcommunity in Deutschland gibt. Mit der Durchf{\"u}hrung einer qualitativen Untersuchung mittels leitfadengest{\"u}tzter Experteninterviews soll diese Fragestellung beantwortet werden. Die Auswertung der Interviews hat ergeben, dass ein Bedarf zur Webarchivierung erkennbar ist. Die Website muss sich in der Musikwissenschaft als wissenschaftliche Quelle durchsetzen. Hier k{\"o}nnen Webarchive einen Beitrag leisten, indem Websites langzeitarchiviert und damit dauerhaft verf{\"u}gbar gehalten und zitierbar gemacht werden.}, language = {de} }