TY - THES U1 - Abschlussarbeit (Bachelor) A1 - Recke, Philipp T1 - Browser-Plugin zur Darstellung von autocomplete-Attributen N2 - Diese Arbeit stellt aktuell verfügbare Prüf-Tools auf Erfolgskriterium 1.3.5 der Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG) zusammen und vergleicht diese miteinander. Der Vergleich zeigt, dass die derzeitigen Test-Anwendungen nicht ausreichend in ihrem Vorgehen und ihrer Funktionalität sind. Die Prüferinnen und Prüfer müssen dabei immer selbst beurteilen, ob der autocomplete-Attributs-Wert korrekt und erforderlich ist. Das im Zuge dieser Arbeit programmierte Autocomplete-Check-Plugin ist den aktuellen Prüf-Tools vor allem durch das Alleinstellungsmerkmal der heuristisch getroffenen autocomplete-Vorschläge überlegen und unterstützt und komplementiert den Prüfvorgang somit bestens. Die wichtigsten Komponenten des Plugins werden vorgestellt und deren Implementierung erläutert. Außerdem werden die methodischen Vorgehensweisen, die in dieser Arbeit angewendet wurden, behandelt. Die Validierung des Plugins wurde anhand vorher unbekannter Test-Webseiten durchgeführt, sie bescheinigt dem Autocomplete-Check-Plugin eine hohe Genauigkeit bei der Vorhersage von autocomplete-Werten, damit ist es hervorragend geeignet, Webseiten auf das Erfolgskriterium 1.3.5 zu untersuchen. Das Plugin wird unter der MIT-Lizenz auf Github veröffentlicht. N2 - This work collects currently available testing-tools for success criterion 1.3.5 of theWeb Content Accessibility Guidelines and compares them with each other. The comparison shows that current testing-applications are insufficient in their approach and functionality. The testers always have to assess themselves, whether the given autocompleteattribute- value is correct and needed. The Autocomplete-Check-Plugin, written as part of this work, is superior to the other testing-tools and stands out by its unique feature of heuristically generated autocomplete-suggestions, thus best supporting the testing-process. The main components of the plugin are shown and their implementation is explained. Additionally, the methodology, applied during this work, is covered. The validation of the plugin is done on previously unknown test-websites and confirms the Autocomplete-Check- Plugin’s high accuracy when performing the prediction of autocomplete-values and is therefore an excellent choice when evaluating websites for the success criterion 1.3.5. The plugin is published on GitHub under the MIT-license. KW - Barrierefreiheit KW - Plug in KW - Behindertengerechte Gestaltung KW - Barrierefreiheit KW - WCAG 1.3.5 KW - autocomplete Y2 - 2023 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:900-opus4-70688 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:900-opus4-70688 SP - 68 S1 - 68 ER -